Lyndon Legend (stud)

Lyndon Legend *Sean*  (Anubis Barry Lyndon x Mambo's Deep Top of Legend) bei seiner ersten Treibjagd 11/2018
Lyndon Legend *Sean* (Anubis Barry Lyndon x Mambo's Deep Top of Legend) bei seiner ersten Treibjagd 11/2018
Lyndon Legend (ENCI-FCI-Export-Pedigree)
Lyndon Legend (ENCI-FCI-Export-Pedigree)

Züchter: Alessandra Amici, Rom, Italien (ENCI-FCI)

Wurftag: 18.08.2016

Vollzahniges Scherengebiss
Coat: broken coated / tricoloured

Height: 35 cm, sehr leicht spannbar

BAER (Audiometrie) Befund: beidseitig hörend; PL 0/0;

MyDogDNA: PLL/LOA/SCA/JE/HUU (...) CLEAR; DM +/-

CERF - Untersuchung auf erbliche Augenkrankheiten: ohne Befund (08/2017, 01/2019, 07/2020)

DNA-Profil ISAG2006 (Feragen)

 

Jagdliche Prüfungen:

14. September 2019: Rinya Kupa; H-BhFK-CACT; 100 Pkte.

02. November 2019: Rinya Kupa; H-BhFK-CACT; 100 Pkte.

Sean ist ein Sonnenschein, mitunter ein Clown. Er ist immer bester Laune. Wenn man ihn anlacht, zieht er die Vorderlippe hoch und lässt seine Vorderzähne aufblitzen, als würde er grinsen. In ihm steckt mehr Energie, als wir selbst in einem Russell für möglich hielten. Sean wurde in Italien von Alessandra Amici und Perla M. Citton aus Foxwarren-Linien gezogen. Im Zuge seines Österreich-Urlaubes ;o) in Anbahnung unseres G-Wurfes eroberte er die Herzen im Sturm. Er fügte sich problemlos ins Rudel ein und benahm sich, als wäre er noch nie woanders gewesen. So kam er denn bald zurück, um für immer zu bleiben.

Seans Wesen ist schlichtweg traumhaft. Er ist Hund gewordene Unkompliziertheit und vor allem rundum verträglich. Er wäre vermutlich ein großartiger Hundesportler geworden. Alles was mit Behändig- und Geschicklichkeit highspeed zu erledigen ist, entspricht seiner Natur und diese gab er großteils seinem Nachwuchs weiter. Entsprechend ist es ratsam, Sean vor jeglichem "Auftrag", der einiger Konzentration bedarf (Fährte), erst einmal besser länger denn zu kurz abzulegen, um dem Schwärmen der Hummeln im Allerwertesten Einhalt zu gebieten. Sean wartet auch mit ausgezeichneter Raubwildschärfe auf, die sich im Alter von etwa zwei Jahren schlagartig bemerkbar machte. 

Seine große Leidenschaft sind aber die Treibjagden auf Niederwild im Herbst. Bei dieser Aufgabe wächst er über sich hinaus, ist sehr dienstbeflissen und empfindet Pausen als wahre Zumutung. So gut sein Appell im Alltag auch ist, mit dem Signal "Jagd Vorbei!" kann er sich nur sehr schwer anfreunden. 

Sean ist der Vater 

 

unseres I-Wurfes (3R/2H) mit  Crazy Like Me Anything Goes

  • I'm Satchmo Anything Goes; Satchmo
  • Inishfree Rebel Anything Goes; Moritz
  • Iron Topper Anything Goes; Yondu
  • Instant Karma Anything Goes; Inka
  • Irma La Douce Anything Goes; Irma

 

 

und Sean ist auch Vater unseres 
G-Wurfes (1R/3H)
mit Crazy Like Me Anything Goes

  • Good Will Hunter Anything Goes; Paco
  • Ginger'n Spice Anything Goes; Ginger
  • Gitchy Goomy Anything Goes; Chi
  • Groovy Kinda Magic Anything Goes; Magic

 

 

Nachzucht gibt es außerdem in den Kennels

"My Crackerjack's" nach Foxwarren Jaz

"Django's Unchained" nach CIB An Airtight Alibi Anything Goes

"von der Bayrischen Au" nach Absolut vom Woisbach